
Wahnsinns-Finale! 3. Jungen 19 holt den Pott!
Unglaublich, was sich da heute Morgen in Berenbostel abgespielt hat! Unsere 3. Jungen 19 machte den Auftakt zu den alljährlichen Finalspielen des Tischtennis-Regionspokals und hatte nach dem Meisterschaftsgewinn das Double im Visier! Gegner war der SV Eintracht Hiddestorf, der in seiner Staffel ebenfalls souverän Meister der 3. Kreisklasse geworden war. Das waren beste Voraussetzungen für ein spannendes Finale! Selbst die HAZ hatte das Spiel als „das Topspiel des Vormittags“ angepriesen!
Es sollte nicht nur auf dem Papier ein Thriller werden: Gemessen am Spielverlauf verblassten die Alfred Hitchcock-Streifen plötzlich zu Rosemunde-Pilcher-Romanzen! Unsere vier sollten ein überragendes Comeback feiern! Doch von vorne: Bereits um 07:36 Uhr informierte Coach Lea die Tischtennis-Gemeinde, dass sich die zukünftigen Pokalhelden auf den Weg gemacht hatten. Thorge, Sophie und Arne hatten es sich in der Limousine von Lea gemütlich gemacht, Julian machte sich mit Vater Stefan direkt auf den Weg nach Berenbostel. Originalton Lea: „Ich muss die Schlafkartoffeln erst mal wachkriegen!“
Bis zu diesem Zeitpunkt schien die Anspannung nur bei ihr zu steigen. Aber das sollte sich ändern! Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte Lea noch Bruder Till als 2. Coach und Motivator im Gepäck! Verstärkt wurde der Fanclub um Freund Jan, Stephanie und Thilo Lausecker, die ihren Söhnen ganz offensichtlich etwas mit auf den Weg gegeben hatten. Nun stieg auch die Spannung bei den Hauptakteuren! Allerdings brauchten diese etwas Anlauf, denn der Start ging in die Hose: In den Doppeln konnten lediglich Arne und Julian in einem Satz mit ihren Gegnern mithalten, Thorge und Sophie waren noch weiter von einem Erfolgserlebnis entfernt.
Ohne Satzgewinn und einem Zwischenstand von 0:2 folgten die Einzel: Thorge ließ unsere Tischtennis-Gemeinde erstmals hoffen, denn in drei Sätzen stellte er den Anschluss her! Lediglich beim 13:11 im dritten Satz wurde es enger. Aber Hiddestorf konterte, als sich Sophie in drei Sätzen geschlagen geben musste. Auch auf den 3:0-Erfolg von Arne hatte die Eintracht eine Antwort: Nach Julians Viersatzniederlage lag unser Nachwuchs wieder mit 2:4 hinten. Doch dann platzte der Knoten und die Brüder Lausecker sollten sich zu Matchwinnern entwickeln!
Thorge stellte mit seinem zweiten Einzelerfolg in vier Sätzen den 3:4-Anschluss her, Sophie legte ebenfalls in vier Sätzen zum 4:4-Ausgleich nach! Es sollte noch besser kommen: Arne musste zwar den ersten Satz abgeben, aber danach ließ er sich nicht mehr aufhalten und holte die erste Führung für die Hänigser raus! Doch es war noch nicht vorbei: Julians Gegner hatte sich gut eingestellt und besorgte in drei Sätzen den 5:5-Ausgleich für Hiddestorf! Um eine Entscheidung herbeizuführen, mussten neue Doppelkonstellationen her! Wenig überraschend traten für uns die Brüder Thorge und Arne an, hatten sie doch in den Einzeln vollauf überzeugt! Den ersten Satz holten sie sich klar mit 11:3, aber ihre Gegenüber konterten mit dem 11:7 zum Satzausgleich! Im dritten Satz ging es hin und her und die Verlängerung musste entscheiden. Den längeren Atem hatten unsere beiden, die mit dem 13:11 mit 2:1-Sätzen in Führung gingen! Das gab Auftrieb für den vierten Satz, in dem Thorge und Arne nichts mehr anbrennen ließen: Nach dem 11:6 gab es kein Halten mehr! Der Pott ging einmal mehr nach Hänigsen!
Mit dem Sieg im Abschlussdoppel nach zwei Stunden und 15 Minuten Spielzeit hatten unsere Nachwuchstalente nicht nur den 6:5-Erfolg im Sack, sie rundeten mit dem Double auch eine perfekte Saison ab! Die Stimmung war natürlich gelöst bei unseren Pokalsiegern und dem mitgereisten Fanclub! Auf den Fotos hielten sich unsere Helden zwar zurück, aber das werden sie noch üben. Pokalsiegerin Sophie fehlte hier bereits, weil sie sich schleunigst auf den Weg zum Kindergeburtstag machen musste. Auch hier zeigte sich mal wieder, wie Fangemeinde und Spieler zusammenhalten: Stefan Butt machte den Chauffeur und setzte Sophie am Zoo Hannover ab. Ein rundum gelungener Tag, der wieder ein Spiegelbild unserer hervorragenden Nachwuchsarbeit war! Entsprechend zufrieden durften auch unsere Coaches Lea und Till die Heimreise antreten!